Logo: Der Humorkongress 2017 im Congress Center Basel.
© Logo: Enrico Luisoni
Eingang zum Humorkongress 2017, Congress Center Basel.
Alle Fotos: © Dieter H. Stutz, Rheinfelden (D)
Die Helferinnen in Erwartung des grossen Andrangs der
Humorkongress-Teilnehmer
Beat Hänni, Humorkongress-OK-Mitglied und Präsident von HumorCare
Schweiz, eröffnet den Humorkongress 2017
Das Humorkongress-OK: Beat Hänni, Romy B. Marty, Hans-Georg Lauer
und Enrico Luisoni
Begrüssung: Dr. Thomas Steffen, Kantonsarzt und Leiter der
Abteilung Prävention, Gesundheitsdepartement Basel-Stadt
Die heitere Präsentation mit Ratespiel von Dr. Thomas Steffen
Dr. Thomas Steffen verteilt (essbare) Smilies an die Gewinner
seines kleinen Ratespiels
Begrüssung durch Frau Prof. Dr. med. Gabriela Stoppe,
Präsidentin der «Stiftung Humor und Gesundheit» Basel (Patronat des Humorkongress 2017 Basel)
Dr. Jenny Hofmann, Humorforscherin der Universität Zürich:
«Wie Humor als Ressource genutzt werden kann»
Markus Proske, Humortherapeut und Demenzberater:
«Humor trotz(t) Demenz»
Prof. Dr. med. Barbara Wild: «Humortraining – funktioniert das?»
Christoph Emmelmann, der lachende Stresskiller: «Lachen im Business»
Hans-Georg Lauer, Humorpflegepädagoge se&oD, meint es todernst
in seinem Workshop: «Da ist Humor im Spiel»
Hans-Georg Lauer in seinem Workshop: «Da ist Humor im Spiel»
Dr. Hanspeter Flury, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie,
ärztl. Direktor der «Klinik Schützen» in Rheinfelden:
«Humoransätze in der Psychiatrie und Psychotherapie»
Dr. Hanspeter Flury: Ein provokatives Stimmungsbild
«Kapitän» Dr. med. Burger, Arzt, Psychotherapeut, Gesundheit!Clown
Massimo: «Humor und Freude zur Stressbewältigung»
Die Ärztin und Theaterpädagogin A. Rosmus, Theaterpädagogin,
Spielleiterin, Ärztin Innere Medizin und Psychosomatik. «Das wäre doch ... gelacht!»
Cornelia Leisch, Lachtrainerin, Coach, Buchautorin versprüht
Heiterkeit: «Oma lacht wieder»
Patrick Hofer, CareClown®, Präsident Huusglön: «Clowns lernen
von Clowns»
Birgitta Schermbach, Pflegefachfrau Psychiatrie, Coach, Workshop:
«Humorvoll auftreten»
Birgitta Schermbach, Pflegefachfrau Psychiatrie, Coach, Workshop:
«Humorvoll auftreten»
Dr. Tabea Scheel, Arbeits- und Organisationspsychologin,
FernUniversität Hagen geht dem Lachen auf den Grund: «Humor macht gesund –
(k)ein Witz?»
Dr. Tabea Scheel ... wird fündig
Beat Hänni (alias Till Heiter), selbsternannter Humorarbeiter
berichtet über seine Humorerfahrungen mit alten Menschen:
«Die leisen Töne des Humors im Alter, ein Erfahrungsbericht»
Beat Hänni scheint zu beeindrucken
Christian Hablützel, Lach-Yoga Trainer, Humortrainer,
Gesundheit!Clown, Künstler: «Lachen im Alltag»
Christian Hablützel, Lach-Yoga Trainer, Humortrainer,
Gesundheit!Clown, Künstler: «Lachen im Alltag»
Abendprogramm: Laura Chaplin, die Enkelin des grossen Charlie
Chaplin stellt ihr Buch «Lachen ist der erste Schritt zum Glück» vor.
Abendprogramm: Laura Chaplin mit Beat Hänni im Gespräch
Abendprogramm: Komiker Baldrian: «Die Entschleunigung der
Zuschauer»
Abendprogramm: Baldrian – Drachen für Hausgebrauch
Abendprogramm: Jetzt verdreht Baldrian Beat Hänni den Kopf
Abendprogramm: Baldrian schwingt die neue Bernerfahne
(Eine Schnecke anstelle eines Bären)
Abendprogramm: Baldrian und die lachenden Körperakrobaten
Abendprogramm: Baldrians fliegende Tatzelschlange «Gisela»
Abendprogramm: Baldrians fliegende Tatzelschlange «Gisela»
Abendprogramm: Baldrians fliegende Tatzelschlange «Gisela»
Abendprogramm: Baldrians fliegende Tatzelschlange «Gisela»
OK-Mitglied Hans-Georg Lauer beendet den ersten Kongresstag mit
Anleitungen zu Lockerungsübungen
Abschluss 1. Kongresstag am Samstag: Locker Applaus
Eröffnung 2. Kongresstag, Sonntag: Thomas Leuenberger (Baldrian),
Preisträger der Krebsliga Schweiz: Er erzählt eindrücklich seine Krankengeschichte
Baldrian und immer wieder seine wendige fliegende Tatzelschlange
«Gisela»
Baldrians fliegende Tatzelschlange «Gisela»
Baldrians fliegende Tatzelschlange «Gisela»
Dr. Michael Titze, Psychologischer Psychotherapeut, Autor:
«Der «gute Humorist» – eine Standortbestimmung des heilsamen
Humors
Claudia Murk, Psychiatriepflegefachfrau, Gerontobeauftragte,
Kursleiterin: «Wer zuletzt lacht, lacht am besten – Humor im Altersheim»
Marit Steinkopf, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Trainerin:
«Humorvoll klopfend zum Erinnern – Entspannung für Pflegende»
Birgit Musolf, Klinikclown in Hamburg, Improspielerin, Logopädin:
«Clown besucht älteren Menschen – oder älterer Mensch besucht Clown»
Laura Chaplin mit Beat Hänni im Gespräch: «Das Lachen ist den
Chaplins angeboren»
Laura Chaplin: «Das Menschenrecht zu lachen – eine berechtigte
UN-Petition»
Yvonne Moser, Leitung Pflege und Betreuung: «Führen mit Humor
in der Pflege – eine Gratwanderung»
Elke Maria Riedmann, Clownfrau, Krankenhausclown, Kursleiterin:
«Die Kunst aus dem Rahmen zu fallen»
Elke Maria Riedmann: ... und sie lässt uns aus dem Rahmen fallen
Dr. Franz Dumbs. Dipl. Psychologe, Psychotherapeut: «Humor in der
Psychotherapie – herzlich gern»
Birgitte Schermbach, Pflegefachfrau Psychiatrie, Coach. Workshop:
«Humorvoll auftreten, hindert den Kragen am Platzen»
Ulrich Fey, Demenz-Clown und Buchautor: «Von und mit Menschen mit
Demenz lernen»
Ludger Hoffkamp, Klinikclown. Humortrainer, Kath. Seelsorger,
Gestalttrainer: «Leben mit einem lachenden und einem weinende Auge»
Ludger Hoffkamp sorgt sich um unsere Seelen
Schlussveranstaltung: Dr. Renate Mayer und Jörg Ritscher, Theater
Interaktiv: «Der Humorkongress im Rückspiegel»
«Der Humorkongress im Rückspiegel»: Jörg Ritschers teuflischer
Humor
Dr. Renate Mayer und Jörg Ritscher, Theater Interaktiv:
«Der Humorkongress im Rückspiegel»
Das OK-Dreamteam: Enrico Luisoni, Romy B. Marty, Hans-Georg Lauer
und Beat Hänni
Foyer: Hier wird Heiteres feil gehalten: LeA Schule für
Lebensbegleitung im Alter – LeA’s Kaufladen
Foyer: Der Stand des HumorCare-Deutschland-Österreich
Buchverlages HCDA
Foyer: Der HCDA-Verlags-Stand hat grossen Andrang
Foyer: Ueli Lerch der Buchverkäufer
Foyer: Interessante und neuste Fachliteratur am Bücherstand der
Buchhandlung Bider&Tanner
Foyer: Laura Chaplin und ihre Kunst
Foyer: Lachen am Arbeitsplatz mit Dr. Niebuhr
Foyer: Christian Hablützel und seine kunstvollen Gnome
Foyer: Salome Guggisberg mit ihrem neuen Buch «HUMOR – «AHA?!»,
Humortraining um den wohlwollenden und den korrektiven Humorstil zu trainieren
Foyer: Die farbenfrohe Claudia Murk am Stand von HumorCareSchweiz
Foyer: Der Info-Tower der Stiftung Humor&Gesundheit Basel (Patronat
Humorkongress 2017)